Ich war so glücklich, dass ich einfach schrie: Es funktioniert! Es klappt!

Jetzt online lesen: die neue Ausgabe von DAS-MAGAZIN ist da

Tipps & Tricks für Reisen mit Navina und TAI

#mutmachgeschichte - Ganz viel Freiheit durch das Selbst-Katheterisieren!

Keine Angst mehr vor ungewolltem Stuhlverlust

Routine beim Katheterisieren dank dem unauffälligen LoFric Elle

Darmmanagement für jeden Tag

Vermeiden Sie als Anwender von Kathetern Harnwegsinfektionen auf Reisen

Wie Sie Ihre Blase im Urlaub bei Laune halten

Mit meinen Kathetern einchecken und im Flugzeug auf Toilette gehen

Was Sie bei der Mitnahme von Kathetern in den Urlaub berücksichtigen sollten

Wie Dr. Theresa Harbauer Kindern mit Spina Bifida in Tansania hilft

Meine besten Tipps für Auslandsreisen mit einem Katheter

Männergesundheitswoche: Blasenmanagement und intermittierende Selbstkatherisierung für Männer

Transanale Irrigation nach Rektumsektion

Was ich als Paraathletin von einem Katheter erwarte

Mit meiner Darmmanagement-Routine schaffe ich alles

Mit Navina Smart ist die transanale Irrigation (TAI) ein Kinderspiel

Wie mir ein Katheter das Leben erleichtert und zu mehr Lebensqualität beigetragen hat

Wann ist Verstopfung ein Notfall?

Die intermittierende Katheterisierung war die Lösung für meine Blasenprobleme

Wie ich das Auftreten von Harnwegsinfektionen reduziert habe

Wie ich mir nach meiner Querschnittlähmung meine positive Einstellung bewahrt habe

Fit bleiben auch während der Pandemie, trotz Arbeit und Kindern

Mehr Lebensqualität für die Anwender unserer Produkte

Wie wichtig es ist, eine funktionierende Darmtherapie zu finden

Ich sollte glücklich sein, nachdem mein Krebs besiegt war, aber das Leben wurde zur Hölle

Stuhlverlust muss Sie nicht daran hindern, ein aktives Leben zu führen

Wie ich nach meiner Krebsdiagnose die Kontrolle über meinen Darm zurück bekam

Blasenkatheter für Männer: Eine vollständige Anleitung zur Verwendung

#Mutmachgeschichten – Nichts ist unmöglich

Harnwegsinfekte (HWI) - Symptome und Behandlung

Durch die Liebe zum Rollstuhlbasketball vereint

#mutmachgeschichten - Wir wollen deine Story!

Unabhängig dank intermittierender Katheterisierung (IK) und transanaler Irrigation (TAI)

#Mutmachgeschichten - Rollstuhltennisprofi Tina Pesendorfer

(Niko) Sommer, Sonne, Urlaubszeit – unser Sportler macht Ferien

Verdauungsprobleme wieder in den Griff bekommen

Ich entkam der Hölle

Warum habe ich so lange damit gewartet mit der intermittierenden Katheterisierung zu beginnen?

Die Lösung für Blasen- und Darmprobleme

Was Rolli-Fahrer in der Pandemie-Zeit beachten sollten

Verstopfung aufgrund eines neurogenen Darms ist schrecklich - ich muss damit jedoch nicht mehr leben

Wie der 23-jährige Ben seine Stuhlinkontinenz mit der transanalen Irrigation in den Griff bekam

Warum LoFric Elle einen echten Unterschied macht - Innovation mit Fokus auf Nachhaltigkeit

LoFric - die Geschichte über die Oberfläche in Balance

Nicht alle Katheter sind gleich

Sie müssen sich katheterisieren? Hier die 5 häufigsten Herausforderungen zu Beginn

#Mutmachgeschichten - Meine Geschichte beginnt...

Sich wieder frei fühlen

Ein Leben ohne Verstopfung

#Mutmachgeschichten - Katheterisierung mit LoFric seit 21 Jahren

Assistenzhunde – Kluge Partner auf vier Pfoten

An alle Kinder mit Spina bifida: Ihr schafft das!

Leben mit Blasen- und Darmproblemen durch Rückenmarksverletzungen

Ein integrierter Ansatz zur Behandlung von Blasen- und Darmstörungen

#Mutmachgeschichten - Der erste Gewinner steht fest!

Wie die kombinierte Blasen- und Darmtherapie die Gesundheit und das Glück von MS-Patienten verbessert

Ich habe Blasenprobleme - wie erkläre ich das meinem Arzt?

Connie hat ihre Lebensqualität zurückgewonnen

Wie wähle ich den richtigen Katheter

Häufige Probleme mit der weiblichen Blase

Die Geschichte mit Navina geht weiter...

Mein erstes Date mit Navina

Stolz zu katheterisieren

Schwebend in den Zoo fahren – das gibt es nur in Wuppertal

Mein erstes Mal

„KölnTriangle, Schokolade und der Dom“… der etwas andere Ausflug nach Köln

Ein Traum – Ein Team – Den ganzen Weg bis auf den Gipfel

Blasenfehlfunktion = Verlust der Würde?

Was Freiheit und Würde bedeuten, wenn man mit Spina Bifida lebt

Zurück vom Mount Meru unterstützen wir das Projekt Haydom Friends e.V. im Haydom Lutherian Hospital

Mit dem Rollstuhl zum Mount Meru in Tansania - ein Bericht von Lisa Schmidt und Daniel Lebuser

„Der Aquazoo in Düsseldorf“ …absolut einen Besuch wert!

„Roadtrip durch das Siegtal“ – nicht nur für Rollifahrer…

„Magisches Maastricht“ – zu Besuch auf dem Weihnachtsmarkt

Unsere letzten Tage in Afrika

Weihnachtsmarkt in Aachen – zu Besuch bei Kaiser Karl und leckeren Printen

Weiter geht es für uns durch Südafrika mit dem Rollstuhl

Heidelberg im Rollstuhl entdecken - eine Stadt mit ganz besonderem Flair

Eine Reise nach Südafrika? Trotz Handicap? Ja!

Eine Tour nach Koblenz... ganz anders als gedacht...

Streifzug durch das "Goldene Mainz" - nicht nur für Rollifahrer

Citytrip nach Münster – auch im Rolli kein Problem!

Mit dem Rollstuhl unterwegs am Rhein zwischen Bonn-Beul und Königswinter

Das Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) und wie es sich auf Ihre Hilfsmittelversorgung auswirkt

Die intermittierende Katheterisierung verbessert die Lebensqualität Multiple Sklerose Betroffener

Leben mit Stuhlinkontinenz

Automobilität - Mit Behinderung Autofahren? Na klar!

Gerollt, geworfen, getroffen - Wellspect präsentiert Rollstuhlhandball auf der REHAB

Reisetipps für Katheteranwender

Ich war 26 Jahre alt als ich die Diagnose Multiple Sklerose erhielt

fuelService – Einfaches Tanken für Fahrer mit Behinderung

Kontinente Harnableitung und ISK

Lust trotz Handicap

Wie eine Rückenmarkverletzung die Blase beeinflussen kann

Darmfunktionsstörungen bei Kindern

Frauen und LUTS: Beckenorganvorfall

Frauen und LUTS: Überaktive Blase

Mit dem Fahrrad durch Westeuropa - 6. Teil

Frauen und LUTS: Blasenatonie

Intermittierende Katheterisierung für Frauen

Die 3 häufigsten Blasenprobleme bei Frauen

Eine bessere Frauengesundheit – eine bessere Welt

Mit dem Fahrrad durch Westeuropa - 5. Teil

Mit dem Fahrrad durch Westeuropa - 4. Teil

Mit dem Fahrrad durch Westeuropa - 3. Teil

Mit dem Fahrrad durch Westeuropa - 2. Teil

Mit dem Fahrrad durch Westeuropa - 1. Teil

Wie Sie Harnwegsinfektionen (HWI) vermeiden

Wie MS die Blase beeinflusst

Auf der Suche nach einer Darmtherapie

Inkontinenz ist kein Tabu

Was ist eine neurogene Blase?

So wichtig ist ein guter Start bei der intermittierenden Selbstkatheterisierung (ISK)