Wie die kombinierte Blasen- und Darmtherapie die Gesundheit und das Glück von MS-Patienten verbessert

Gepostet von Mareike Lemme, 25.06.2020 08:49:46

Finden sie mich auf:

Bei Blasensymptomen treten oftmals auch Darmsymptome auf. Trotz der Hinweise auf bessere klinische Ergebnisse und signifikante Verbesserung der Lebensqualität werden sie jedoch selten zusammen behandelt.

Lee Blog ImageLee, 30 Jahre, MS-Patient

Der erste Schritt dieses kombinierten Ansatzes ist darüber zu reden. Vier von zehn MS-Patienten wurden noch nie zu Blasen- und Darmproblemen befragt - und es ist ihnen möglicherweise zu peinlich, selbst über das Problem zu sprechen.

"Früher hatte ich ein Blasenproblem und jetzt nicht mehr. Ich war mir damals nicht bewusst, dass mein Darm meine Blase beeinträchtigte. Als meine Darmprobleme gelöst waren, schien meine Blase auch besser zu funktionieren." - Kerry, 49, lebt mit MS

Blasen- und Darmstörungen bei MS-Patienten werden häufig weniger beachtet und behandelt als bekanntere Symptome wie Gehschwierigkeiten, Sehstörungen und Müdigkeit. Aber neben den potenziell schwerwiegenden medizinischen Risiken, wenn diese Erkrankungen nicht diagnostiziert und behandelt werden, können sie einen enormen Einfluss auf die Lebensqualität der Menschen haben und zu Angstzuständen, Depressionen und sozialer Isolation führen.

4 von 10 Patienten wurden nie gefragt…

Beginnen wir zunächst mit der wichtigsten Herausforderung: Stellen Sie sicher, dass die Blasen- und Darmprobleme von MS-Patienten auch besprochen und diagnostiziert werden, damit sie behandelt werden können. Trotz der Tatsache, dass 66% der MS-Patienten über eine kombinierte Blasen- und Darmfunktionsstörung berichten1, wurden vier von zehn Patienten nie zu diesen Problemen während des Gesprächs mit dem medizinischen Fachpersonal befragt1.

Angesichts des sozialen Stigmas, das mit diesen Problemen verbunden ist, leiden viele Patienten häufig unter ihren Symptomen, anstatt sich der Verlegenheit zu stellen, über sie zu sprechen. Daher ist es wichtig, proaktiv zu sein und die Patienten zu bitten, ihnen zu helfen, den ersten Schritt auf dem Weg zur Behandlung zu machen.

Was sind die typischen Symptome, auf die Sie achten müssen?

Da das zentrale Nervensystem sowohl die Blasen- als auch die Darmfunktion steuert, ist es nicht verwunderlich, dass die meisten Menschen mit MS Probleme haben. Abhängig davon, wo der neurologische Schaden liegt, können Patienten unter einer separaten Blasen- oder Darmfunktionsstörung, einer gleichzeitig bestehenden Funktionsstörung oder einer interagierenden Funktionsstörung leiden, bei der sich die Symptome gegenseitig verschlimmern können:

Blasenfunktionsstörung

  • Überaktive Blase mit erhöhtem Drang und manchmal auch Harninkontinenz
  • Unvollständige Entleerung der Blase durch Detrusor-Sphinkter-Dyssynergie oder schwache Kontraktion
  • Harnwegsinfektion (HWI) infolge von Restharn

Darmfunktionsstörung

  • Verstopfung aufgrund von neurologischen Ursachen und/oder eingeschränkter Mobilität
  • Unvollständige Darmentleerung führt zu wiederkehrenden Toilettenbesuchen
  • Stuhlinkontinenz

Interagierende Dysfunktion

  • Mechanisch - Harndranginkontinenz und erhöhte Frequenz aufgrund von Verstopfung und mechanischem Druck
  • Neurologisch - Blasen- und Darmfunktionen werden zentral und lokal auf die gleiche Weise gesteuert
  • Pharmazeutisch - Einige Medikamente zur Verringerung der Blasensymptome können Darmprobleme verschlimmern

Eine kombinierte Behandlung zahlt sich aus

Die gute Nachricht ist, dass Therapien, die eine Erkrankung lindern, die andere häufig gleichzeitig lindern. 2, 3 Beispielsweise können die Anzahl der Harnwegsinfektionen (HWI) und die Harninkontinenz-Episoden mit dem Einführen eines Darmmanagementprogramms bei Menschen mit Blasenfunktionsstörungen erheblich abnehmen.2, 4

Im Wesentlichen ist ein kombinierter Ansatz jedoch der beste Weg, um die Person zu behandeln. Erstens wird sichergestellt, dass Menschen mit MS sowohl nach ihrer Blasen- als auch nach ihrer Darmfunktionsstörung gefragt werden, um Diagnose und Behandlung zu erleichtern. Ein erfolgreicher Umgang mit allen Symptomen hat dann den größten Einfluss auf die Lebensqualität der Patienten. Wenn sowohl die Blase als auch der Darm funktionieren oder behandelt werden, sind die Menschen zuversichtlich, das Haus zu verlassen, zur Arbeit zu gehen und intime Beziehungen zu haben. Dies verringert natürlich das Risiko von Depressionen, Angstzuständen und sozialer Isolation. Es kann aber auch Menschen mit MS einen entscheidenden Schub für ihr Selbstvertrauen und Wohlbefinden geben, der ihnen hilft, nicht nur zu überleben, sondern auch gut und zufrieden zu leben.

„Es war eine große Erleichterung, als ich meine Blasen- und Darmtherapien fand. Jetzt kann ich das Haus verlassen und wieder anfangen, mein Leben zu leben. “
- Lee, 30, lebt mit MS

Erfahren Sie, wie sich MS auf Blase und Darm auswirkt. Fordern Sie jetzt den Download für unsere Ratgeber Blasen- und Darmmanagement an.

 

Download ihres Ratgebers "Blasen- und Darmfunktinsstörungen bei MS"  

Themen: Anwenderstory, ISK