Mit Navina Smart ist die transanale Irrigation (TAI) ein Kinderspiel

Gepostet von Wellspect HealthCare, 04.04.2022 08:18:54

Finden sie mich auf:

Dominik Langer ist begeisterter Rollstuhlbasketballer. Er wirft Körbe für Donauwörth, Dachau und Augsburg, gehört seit zwei Jahren zum Bayerischen Landeskader. Schnelligkeit und Komfort sind dem 14-Jährigen auch bei der transanalen Irrigation (TAI) wichtig.

Blogpost Dominik Langer-1

Gute vier Jahre nutzt Dominik Langer das Navina Smart System nun schon. Der 14-jährige Rollstuhlbasketballer aus Dillingen ist einer der vielversprechendsten Nachwuchstalente des Bayerischen Landeskaders. Zusätzlich spielt er in drei Vereinen, geht zur Schule und ist begeisterter FC Bayern-Fan. Der junge Sportler trainiert dreimal pro Woche; oft fallen an den Wochenenden Turniere und Spiele an. Dominik ist viel beschäftigt – ein Grund, warum er von Navina Smart so begeistert ist. „Das Einführen und alles weitere geht innerhalb von zehn Minuten. Das ist schnell passiert“, meint der Rollstuhlbasketballer. „Das ist natürlich einfacher für mich, weil dann geht nicht so viel Zeit drauf. Deshalb ist es ein absolut gutes und hilfreiches Gerät für mich.“

Es gibt uns Sicherheit

Dominik kommt mit Spina bifida zur Welt und ist die transanale Irrigation mittlerweile schon gewöhnt. 2018 steigt er auf das Wellspect-Produkt um. „Uns hat es sehr gut gefallen, weil es das erste elektronische Gerät war“, erinnert sich seine Mutter, Daniela Hitzler. „Vorher führten wir das Darmmanagement mit der Handpumpe durch, und jetzt ist es elektronisch.“ Das habe viele Vorteile. Die Wassermenge, die in den Darm eingeführt werden kann, wird so vom Anwender vorgegeben. Für Dominik bedeutet das, nicht versehentlich zu viel oder zu wenig zu pumpen. Besonders für Kinder schätzt Daniela Hitzler die Schwierigkeit als groß ein, mit einer Handpumpe die richtige Menge Wasser zu dosieren. Mit der Hilfe von Navina Smart kann Dominik nun nichts mehr falsch machen. „Da hatte ich einfach nicht mehr die Angst. Es gibt uns Sicherheit“, meint seine Mutter.

Vom Kundenservice angetan

Zu Beginn gab es im Umgang mit dem System natürlich eine gewisse Eingewöhnungszeit, die jedoch schnell überwunden wurde. „Um die Technik des Navina Smart zu verstehen, muss man natürlich ein bisschen Zeit investieren. Aber danach funktioniert alles recht einfach“, erzählt Mutter Daniela. Und wenn doch einmal Fragen oder Hindernisse auftauchen, ist der Kundenservice von Wellspect zur Stelle. Eine Anlaufstelle, die es der Mutter angetan hat. Sie ist dankbar, sich jederzeit an ihre Ansprechperson wenden zu können und die Lieferungen sind immer innerhalb von zwei Tagen da. 

Wir sind sehr zufrieden mit dem Gerät und der Schnelligkeit des Service.

Die einfache Handhabung macht es Dominik leicht, das Produkt selbstständig zu bedienen. Im Juli 2020 wurde er in den Bayerischen Landeskader aufgenommen und durfte mit in ein Trainingslager fahren. Voraussetzung war: Pflegerische Dinge, wie die transanale Irrigation, muss der Nachwuchsspieler allein gestemmt bekommen. Für den Teenager kein Problem. Seine Mutter ist begeistert, wie schnell ihr Sohn die Aufgabe gemeistert hat, wie selbstverständlich er Verantwortung übernimmt. „Da waren der Anreiz und die Motivation von ganz allein da, das Darmmanagement in die eigene Hand zu nehmen und den Umgang mit Navina Smart zu erlernen. Das hat er echt toll hinbekommen“, lobt Daniela Hitzler ihren Junior. Die leichte, elektronische Benutzeroberfläche des Produkts habe es Dominik einfach gemacht, die Anwendung zu erlernen. „Das hat er davor nur mit meiner Hilfe gekonnt und jetzt macht er es zum größten Teil selbst“, so Mutter Daniela. Dominik selbst findet:

Ich bin jetzt schon routiniert im Umgang mit dem System.

Das Navina-Smart-System ist Teil von Dominiks Alltag geworden. Seine Mutter und er integrieren das Darmmanagement in ihre abendliche Familienzeit. „Wir erledigen meistens abends. In der Früh ist es mit der Schule ein bisschen schwierig“, schmunzelt Daniela Hitzler. Wenn Training oder ein Rollstuhlbasketballspiel anstehen, können sie sich flexibel nach Dominiks Terminkalender richten. „Das spielt sich ein“, findet Daniela. Wichtig war für sie und ihren Sohn, dass ein Rhythmus gefunden wird. Durch einen geregelten Ablauf und eine eingespielte Routine wird die Verwendung auch für Einsteiger*innen leichter. Eine gleichmäßige Integration in den Alltag erleichtere vieles.

TAI mit Navina Smart ermöglicht Dominik Flexibilität und somit auch, seine sportlichen Ziele zu verfolgen und an weiteren Trainingslagern teilzunehmen. Der ehrgeizige Rollstuhlsportler träumt davon, in der ersten Liga zu spielen, zu den Paralympics zu fahren. „Dafür tue ich auch recht viel, ich bin ja immer schön fleißig“, erzählt Dominik und grinst.

Sie möchten mehr über die transanale Irrigation bei Kindern erfahren? 

Erfahren Sie hier mehr über TAI bei Kindern  

Bestellen Sie jetzt unser Navina Small Informationspaket

Themen: Spina Bifida, Transanale Irrigation (TAI), Mutmachgeschichten, Darmmanagement, Anwenderstory, Darmfunktionsstörung