Viel zu viele Frauen haben Harnprobleme. Tatsächlich werden 50% aller Frauen auf der Welt mindestens einmal in ihrem Leben eine Harnwegsinfektion bekommen *. Es wird nicht so oft darüber gesprochen, aber genauso häufig leiden sie unter unfreiwilligem Harnverlust oder Inkontinenz.
Die Notwendigkeit, plötzlich zur Toilette zu eilen, die Unfähigkeit, an bestimmten Fitnesskursen teilzunehmen, die unerwünschte Nebenwirkung von heftigem Niesen - die Symptome der unteren Harnwege (LUTS) sind nicht nur unangenehm, sie können auch als schrecklich peinlich empfunden werden. Und sie treten viel häufiger bei Frauen als bei Männern auf.
Einige Frauen haben jedoch das gegenteilige Problem - Harnverhalt. Mit anderen Worten, Probleme beim Entleeren der Blase. In schweren Fällen, in denen die Muskeln zu schwach sind, um richtig zu funktionieren, wird dies als Blasenatonie bezeichnet.
Möchten Sie mehr über die drei häufigsten Blasenprobleme bei Frauen, ihre Symptome und Ursachen erfahren? Laden Sie das kostenlose eBook herunter, um mehr über die Gesundheit der weiblichen Blase zu erfahren.
* https://www.hhs.gov/opa/reproductive-health/fact-sheets/urinary-tract-infections/index.html