Krankheitsbedingte Belastung im ersten Jahr nach der Diagnose einer Blasenfunktionsstörung bei Menschen mit Rückenmarkverletzungen oder Multipler Sklerose - eine dänische Registerstudie
Gepostet von Wellspect HealthCare, 04.10.2022 13:28:53
Menschen, die mit einer Rückenmarkverletzung (SCI) oder Multipler Sklerose (MS) leben, haben häufig Blasen- und Darmfunktionsstörungen. Blasen- und Darmfunktionsstörungen haben erhebliche negative Auswirkungen auf die Lebensqualität der Patienten, da sie soziale und körperliche Aktivitäten einschränken. Diese Probleme werden mit zunehmender Behinderung oft schwerwiegender und verursachen darüber hinaus erhebliche Kosten für die Gesellschaft.
WeiterlesenThemen: MS, Rückenmarkverletzung
Webbasiertes Gesundheitscoaching bei Rückenmarkverletzungen: Bewertung der Durchführbarkeit mit verschiedenen Studienmethoden
Gepostet von Wellspect HealthCare, 16.08.2022 08:30:00
In diesem Artikel untersuchen Allin et al. die Durchführbarkeit und die potenziellen Auswirkungen eines Gesundheitscoachings für Menschen mit Rückenmarkverletzungen (Spinal Cord Injury, SCI).
Sonya Allin, John Shepherd, Teri Thorson, Jennifer Tomasone, Sarah Munce, Gary Linassi, Christopher B McBride, Tizneem Jiancaro and Susan Jaglal. JMIR Rehabil Assist. Technol., 2020
WeiterlesenThemen: Rückenmarkverletzung, Studienbeihilfe, Rehabilitation
Online-Seminar zum Thema Harnwegsinfekte
Gepostet von Wellspect HealthCare, 11.04.2022 09:48:02
Im März veranstalteten wir mit der SIGUP - der Schweizerischen Interessensgemeinschaft für Urologie-Pflege - ein Online-Seminar zu Thema Harnwegsinfekte (HWI). Als Referent für diese Veranstaltung konnten wir Dr. Ralf Anding, Kaderarzt Urologie, am Universitätsspital Basel gewinnen. Seitens Wellspect hielt Catharina Cziczkat, Medical Advisor, einen Vortrag.
WeiterlesenThemen: Wellspect, Harnwegsinfektionen (HWI), Fortbildung
Verbesserung der Versorgung und Erforschung von Rückenmarkverletzungen mit dem Studienstipendium von Wellspect für Pflegekräfte
Gepostet von Wellspect HealthCare, 30.03.2022 09:00:00
Was kann ein Wellspect-Studienstipendium für Sie als medizinische Fachkraft leisten? Die jüngste Gewinnerin des EAUN-Studienstipendiums, gesponsert von Wellspect, Randi Steensgaard, Leiterin der klinischen Pflegeforschung des Rückenmarkzentrums in Westdänemark, leistet einen wertvollen Beitrag zur Versorgung und Erforschung von Rückenmarkverletzungen und unterstützt Patienten dabei, ein erfülltes Leben zu führen.
WeiterlesenThemen: Rückenmarkverletzung, Studienbeihilfe, Rehabilitation
Welche Hilfsmittel stehen zur Behandlung des Low Anterior Resection Syndrome (LARS) zur Verfügung?
Gepostet von Wellspect HealthCare, 24.03.2022 11:00:00
Um das Fehlen eines standardisierten Ansatzes für das Management von LARS zu beheben, wurde ein Darmmanagementprogramm namens BOREAL entwickelt und in dieser Studie bewertet, um die Akzeptanz, Durchführbarkeit und Wirksamkeit einer rechtzeitigen Bewertung und Behandlung von LARS hervorzuheben.
WeiterlesenThemen: Transanale Irrigation (TAI), Darmmanagement, Low Anterior Resection Syndrome (LARS), Darmkrebs