Krankheitsbedingte Belastung im ersten Jahr nach der Diagnose einer Blasenfunktionsstörung bei Menschen mit Rückenmarkverletzungen oder Multipler Sklerose - eine dänische Registerstudie

Webbasiertes Gesundheitscoaching bei Rückenmarkverletzungen: Bewertung der Durchführbarkeit mit verschiedenen Studienmethoden

Online-Seminar zum Thema Harnwegsinfekte

Verbesserung der Versorgung und Erforschung von Rückenmarkverletzungen mit dem Studienstipendium von Wellspect für Pflegekräfte

Welche Hilfsmittel stehen zur Behandlung des Low Anterior Resection Syndrome (LARS) zur Verfügung?

Transanale Irrigation zur Behandlung von NBD, LARS, Stuhlinkontinenz und chronischer Verstopfung

Neue ISCoS-Podcast-Episode: Verschiedene Techniken und Anforderungen für die Katheterisierung

Liefern medizinische Fachpersonen die beste Versorgung für Patienten mit Blasen- und Darmfunktionsstörungen? Eine aktuelle Studie legt etwas anderes nahe

Auswirkungen des Low-Anterior-Resection-Syndroms (LARS) auf die Lebensqualität

Erforschung der Auswirkungen von verzögertem Toilettentraining mit dem ESPUN-Studienstipendium von Wellspect

Die Wirksamkeit von TAI mit Navina Smart

Krankenhausaufenthalte sinken um 20 %, nachdem Patienten mit der intermittierenden Katheterisierung beginnen

Highlights vom ACCT „Let´s talk Self“ Webinar

Die Wirksamkeit der transanalen Irrigation (TAI) mit Navina Smart

Highlights vom ACCT "Let´s talk Society" Webinar

Wirkt sich die transanale Irrigation positiv auf die Mikrobiota aus?

Highlights vom ACCT Let’s Talk Science Webinar

Wie viel wissen Sie über die Mikrobiota im Urin?

Lassen Sie uns über die Interaktion von Blase und Darm sprechen!

Mythen und Missverständnisse über chronische idiopathische Verstopfung

Science Alert: Blasen- und Darmsymptome: Handlungsbedarf

Wer möchte über Verstopfung und Stuhlinkontinenz sprechen?

ACCT Webinar: Transanale Irrigation (TAI) - Eine Lösung für Verstopfung und Stuhlinkontinenz

Science Alert: Interaktion zwischen Blase und Darm - miteinander verbunden, zum Guten oder Schlechten?

Umfrage: Angst vor einer Infektion bei einer Rückenmarkverletzung, die während COVID-19 aufgetreten ist

Science Alert: Darmfunktionsstörung - Kann sie behandelt werden?

10% der Patienten machen 50% der Kosten aus

Patienten benötigen Katheter, die die Anzahl der Harnwegsinfektionen reduzieren

Zahlungsbereitschaft für intermittierende Blasenkatheter

Welche Blasenbehandlungsmethode eignet sich am besten zur Vorbeugung von Harnwegsinfektionen?

Das Risiko einen Harnwegsinfekt (HWI) zu bekommen liegt bei Patienten mit einer Rückenmarkverletzung bei 96%. Wie kann das Risiko vermindert werden?

Würde im Gesundheitswesen

Wie wähle ich das optimale System zur transanalen Irrigation (TAI) aus?

Wie liest man einen wissenschaftlichen Artikel?

Einladung zum pflegerischen Workshop zur Urodynamik

Herzlich Willkommen zu Advancing Continence Care Together (ACCT)

Schätzungsweise 40% der pädiatrischen Urologie-Konsultationen hängen mit Blasen- und Darmfunktionsstörungen zusammen

Die Zusammenhänge zwischen Blasen- und Darmfunktion erkennen

Science Alert: Synergie von Blase und Darm – verschiedene Seiten der gleichen Münze

Reale Daten belegen den Nutzen der TAI

Science Alert: Neurogenic lower urinary tract disfunction from 3 perspectives - spinal cord injury, spina bifida and multiple sclerosis

Science Alert: We are all equal, but some are more equal than others? Gender-specific differences in bladder management

Does catheter choice matter? Three key features for better adherence

Science Blog: Let's talk about bladder and bowel interactions!

Science Alert: Bladder and bowel symptoms: Need for actions

Science Alert: Bladder and bowel interaction – Linked together, for better or worse?

Science Alert: Bowel Dysfunction – Can It Be Managed?

Double burden: Combined bladder and bowel dysfunction

Science Alert: Spinal Cord Injury – Beginning of A New Life