Das Low-Anterior-Resection-Syndrom (LARS) hat einen erheblichen negativen Einfluss auf die Lebensqualität und fast 70 % der betroffenen Personen erlitten innerhalb von 1-11 Jahre nach der Rektumoperation ein schweres LARS.
Behandelte Personen mit Rektumkarzinom zeigen mehrere Jahre nach ihrer Rektumoperation Symptome des Low-Anterior-Resection-Syndroms (LARS) mit erheblichen Auswirkungen auf die Lebensqualität (QoL), wie in dieser Beobachtungs-Kohortenstudie gezeigt wird.
Betroffenen Personen mit einem schweren LARS hatten einen signifikant niedrigeren gesamtheitlichen Gesundheitszustand als Personen mit einem geringfügigen oder keinem LARS. Andere QoL-Faktoren, die einen signifikanten und klinischen Effekt auf die betroffenen Personen hatten, waren:
- physische Fähigkeiten
- Arbeitsfähigkeit
- soziale Fähigkeiten
- Fatigue - chronische Erschöpfung
- Schlaflosigkeit
- Durchfall
Symptome für LARS sind häufig und 69% der Betroffenen hatten ein schweres LARS, aber es gibt keine standardisierten Behandlungsmethoden. Die am häufigsten verwendeten Behandlungsoptionen waren diätische Ernährung und Medikamente, während andere Optionen wie Beckenbodentraining, die transanale Irrigation (TAI) und Neuromodulation selten verwendet wurden.
Die Autoren kommen zu dem Schluss, dass neben schwerwiegenden Faktoren, wie Mortalität und Rezidivraten, ein höherer klinischer Fokus die Behandlung von Darmproblemen nach erfolgreicher Therapie und Operation von Rektumkarzinomen erforderlich ist.