Erforschung der Auswirkungen von verzögertem Toilettentraining mit dem ESPUN-Studienstipendium von Wellspect

Gepostet von Wellspect HealthCare, 19.11.2021 07:45:00

Wellspect unterstützt die evidenzbasierte Forschung und Praxis im Bereich der Kontinenzversorgung und fördert das jährliche ESPUN-Studienstipendium. Tinne Van Aggelpoel ist die aktuelle Gewinnerin, und zum World Toilet Day präsentieren wir die Ergebnisse ihrer Studie im Bereich Blasen- und Darmmanagement bei Kindern.

Weiterlesen

Themen: European Society for Paediatric Urology (ESPU), Blasenmanagement, WorldToiletDay, Studienstipendium

Krankenhausaufenthalte sinken um 20 %, nachdem Patienten mit der intermittierenden Katheterisierung beginnen

Gepostet von Mareike Lemme, 16.09.2021 08:23:49

Studien zum intermittierenden Katheterismus (IK) mit großen Stichproben sind selten und diese Studie gehört zu den ersten, die einen 3-jährigen Beobachtungszeitraum einschließlich der Zeit vor und nach Beginn des IK untersucht hat. Sie liefert praxisnahe Evidenz zur IK-Therapie, die verwendet werden kann, um Empfehlungen zur Verbesserung der Versorgung abzuleiten.

Weiterlesen

Themen: Health Economy, Blasenmanagement, Harnwegsinfektionen (HWI), Intermittierende Katheterisierung (IK)

Wie viel wissen Sie über die Mikrobiota im Urin?

Gepostet von Mareike Lemme, 21.04.2021 07:51:51

Informationen über die Mikrobiota im Urin können die Diagnose, Prävention und Behandlung von Harnwegserkrankungen verändern. Diese Übersicht unterstreicht die Rolle von Mikrobiota im Urin bei der Entwicklung mehrerer Funktionsstörungen der unteren Harnwege (LUT=Lower Urinary Tract).

Weiterlesen

Themen: Lower Urinary Tract Symptoms (LUTS), Blasenfunktionsstörung, Blasenmanagement

Science Alert: Blasen- und Darmsymptome: Handlungsbedarf

Gepostet von Mareike Lemme, 12.02.2021 08:46:17

Die Auswirkungen der Aufrechterhaltung oder Wiederherstellung der Blasen- und Darmkontinenz auf die Lebensqualität des Einzelnen sind nicht zu unterschätzen. Es hat höchste Priorität für die Betroffenen, dies spiegelt sich jedoch leider nicht immer in Gesundheits- und Forschungsinitiativen wider.

Weiterlesen

Themen: Inkontinenz, Darmmanagement, Blasenentleerung, Blasenmanagement, Darmfunktionsstörung

Welche Blasenbehandlungsmethode eignet sich am besten zur Vorbeugung von Harnwegsinfektionen?

Gepostet von Mareike Lemme, 07.04.2020 10:00:00

Angesichts der großen Variabilität der Definitionen zur Diagnose einer Harnwegsinfektion (HWI) wird diese Zusammenfassung dazu beitragen, einen Überblick über die gemeinsamen klinischen Beweise zwischen den verschiedenen Blasenmanagementmethoden hinsichtlich des HWI-Risikos zu geben.

Weiterlesen

Themen: Intermittierende Selbstkatheterisierung (ISK), Blasenmanagement, Harnwegsinfektionen (HWI)