Wirkt sich die transanale Irrigation positiv auf die Mikrobiota aus?
Gepostet von Mareike Lemme, 04.05.2021 09:00:00
Der Einfluss der transanalen Irrigation auf die Darmmikrobiota könnte sich positiv auf das Immunsystem auswirken und zu einer Verringerung der Harnwegsinfekte beitragen.
WeiterlesenThemen: Transanale Irrigation (TAI), Darmmanagement, Darmfunktionsstörung
Mythen und Missverständnisse über chronische idiopathische Verstopfung
Gepostet von Mareike Lemme, 11.03.2021 08:55:13
Chronische idiopathische Verstopfung oder funktionelle Verstopfung sind ein häufiger Grund für die Suche nach medizinischer Behandlung und die Überweisung an spezialisierte Ärzte - trotz neuer Erkenntnisse gibt es immer noch Verwirrung und viele Missverständnisse hinsichtlich der Gegebenheiten, der Folgen und der Behandlung.
WeiterlesenThemen: Transanale Irrigation (TAI), Darmmanagement, Darmfunktionsstörung
Science Alert: Blasen- und Darmsymptome: Handlungsbedarf
Gepostet von Mareike Lemme, 12.02.2021 08:46:17
Die Auswirkungen der Aufrechterhaltung oder Wiederherstellung der Blasen- und Darmkontinenz auf die Lebensqualität des Einzelnen sind nicht zu unterschätzen. Es hat höchste Priorität für die Betroffenen, dies spiegelt sich jedoch leider nicht immer in Gesundheits- und Forschungsinitiativen wider.
WeiterlesenThemen: Inkontinenz, Darmmanagement, Blasenentleerung, Blasenmanagement, Darmfunktionsstörung
Die Zusammenhänge zwischen Blasen- und Darmfunktion erkennen
Gepostet von Mareike Lemme, 08.07.2019 12:00:00
Die Der Nutzen einer patientenzentrierten Versorgung kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Das mit Blasen- und Darmproblemen verbundene Stigma und die damit verbundene Verlegenheit zu erkennen und damit umzugehen, ist jedoch von entscheidender Bedeutung. Wie kann das medizinische Fachpersonal seine Patienten am besten unterstützen?
WeiterlesenThemen: Science Alert, Transanale Irrigation (TAI), Darmmanagement, Blasenentleerung