10% der Patienten machen 50% der Kosten aus

Gepostet von Mareike Lemme, 14.05.2020 09:00:00

Infektionen und Harnröhrentrauma sind nicht nur schmerzhafte Nebenwirkungen für Katheteranwender, sondern auch kostspielig. Vorbeugende Maßnahmen für die betroffenen Patienten könnten einen großen Unterschied machen. Aber wer genau sind die betroffenen Patienten?

Weiterlesen

Themen: Health Economy, Intermittierende Selbstkatheterisierung (ISK)

Patienten benötigen Katheter, die die Anzahl der Harnwegsinfektionen reduzieren

Gepostet von Mareike Lemme, 07.05.2020 15:30:00

Eine Harnwegsinfektion (HWI) kann eine häufige Komplikation einer intermittierenden Katheterisierung sein. Diese Studie wurde durchgeführt, um festzustellen, wie wichtig es für Katheteranwender ist, Harnwegsinfekte und andere Komplikationen zu vermeiden.

Weiterlesen

Themen: Health Economy, Intermittierende Selbstkatheterisierung (ISK)

Zahlungsbereitschaft für intermittierende Blasenkatheter

Gepostet von Mareike Lemme, 30.04.2020 10:45:00

Die Zufriedenheit mit dem Kathetertyp bei Patienten, die Blasenkatheter verwenden, kann variieren, es ist jedoch schwierig, diese und die Zweckmäßigkeit mit herkömmlichen Methoden zu messen. Stattdessen kann die Bereitschaft für diese zu bezahlen Erkenntnisse liefern.

Diese Kosten-Nutzen-Analyse von intermittierenden Harnkathetern wurde mit 385 Anwendern in Deutschland, Italien, Schweden, Großbritannien und den USA durchgeführt.

Weiterlesen

Themen: Health Economy, Intermittierende Selbstkatheterisierung (ISK)

Welche Blasenbehandlungsmethode eignet sich am besten zur Vorbeugung von Harnwegsinfektionen?

Gepostet von Mareike Lemme, 07.04.2020 10:00:00

Angesichts der großen Variabilität der Definitionen zur Diagnose einer Harnwegsinfektion (HWI) wird diese Zusammenfassung dazu beitragen, einen Überblick über die gemeinsamen klinischen Beweise zwischen den verschiedenen Blasenmanagementmethoden hinsichtlich des HWI-Risikos zu geben.

Weiterlesen

Themen: Intermittierende Selbstkatheterisierung (ISK), Blasenmanagement, Harnwegsinfektionen (HWI)

Das Risiko einen Harnwegsinfekt (HWI) zu bekommen liegt bei Patienten mit einer Rückenmarkverletzung bei 96%. Wie kann das Risiko vermindert werden?

Gepostet von Mareike Lemme, 09.03.2020 14:45:00

Dies ist die erste, in Nepal durchgeführte, Studie, die sich damit beschäftigt, die Rate intermittierender Katheterisierungen (ISK) nach einem Rehabilitationsprogramm bei Personen mit Rückenmarksverletzungen zu ermitteln.

Weiterlesen

Themen: Science Alert, Intermittierende Selbstkatheterisierung (ISK)