Science Alert: Interaktion zwischen Blase und Darm - miteinander verbunden, zum Guten oder Schlechten?

Gepostet von Mareike Lemme, 02.07.2020 08:57:50

Die Blase und der Darm sind im Körper Nachbarn und teilen die Innervation. Geteilte Innervation bedeutet, die gemeinsame Versorgung von Gewebe und Organen mit Nerven. Dies kann ein Grund sein, warum wir häufig eine Überlappung der Symptomprofile bei Erkrankungen der unteren Harnwege und des Dickdarms sehen.

Weiterlesen

Themen: Science Alert, Blasenfunktionsstörung, Darmfunktionsstörung

Science Alert: Darmfunktionsstörung - Kann sie behandelt werden?

Gepostet von Mareike Lemme, 15.06.2020 13:50:54

Darmfunktionsstörungen sind eine häufige Erkrankung. Es handelt sich um ein breites Spektrum von Symptomen, darunter chronische Verstopfung und Stuhlinkontinenz. Eine kürzlich durchgeführte Studie in den Niederlanden zeigte, dass die Prävalenz von Stuhlinkontinenz in der Allgemeinbevölkerung bis zu 7,9% beträgt.

Weiterlesen

Themen: Science Alert, Darmfunktionsstörung, Stuhlinkontinenz

Das Risiko einen Harnwegsinfekt (HWI) zu bekommen liegt bei Patienten mit einer Rückenmarkverletzung bei 96%. Wie kann das Risiko vermindert werden?

Gepostet von Mareike Lemme, 09.03.2020 14:45:00

Dies ist die erste, in Nepal durchgeführte, Studie, die sich damit beschäftigt, die Rate intermittierender Katheterisierungen (ISK) nach einem Rehabilitationsprogramm bei Personen mit Rückenmarksverletzungen zu ermitteln.

Weiterlesen

Themen: Science Alert, Intermittierende Selbstkatheterisierung (ISK)

Wie liest man einen wissenschaftlichen Artikel?

Gepostet von Mareike Lemme, 05.02.2020 16:00:00

Auf dem neuesten Stand zu bleiben und den Wahrheitsgehalt von wissenschaftlichen Artikeln und klinischen Dokumentationen zu bestimmen kann eine Herausforderung sein. Deshalb haben wir eine Checkliste zusammengestellt, anhand derer Sie als Mediziner beurteilen können:
  • Wie zuverlässig die Ergebnisse sind (Stärken, Schwächen und Gültigkeit des Artikels)

  • Was sie für Sie in Ihrer klinischen Arbeit bedeuten

In der Tat müssen bestimmte Daten vorhanden sein, damit ein wissenschaftlicher Artikel als glaubwürdig eingestuft werden kann.

In diesem Artikel stellen wir einen Auszug aus der Checkliste zur Verfügung.

Weiterlesen

Themen: Science Alert, Blasenfunktionsstörung, Darmfunktionsstörung

Schätzungsweise 40% der pädiatrischen Urologie-Konsultationen hängen mit Blasen- und Darmfunktionsstörungen zusammen

Gepostet von Mareike Lemme, 04.12.2019 08:00:00

Diese Symptome der unteren Harnwege sollten frühzeitig behandelt werden, da sie sich im Erwachsenenalter fortsetzen können und zu einer signifikanten Morbidität führen.

Weiterlesen

Themen: Science Alert, Blasenfunktionsstörung, Darmfunktionsstörung