Meine besten Tipps für Auslandsreisen mit einem Katheter

Gepostet von Wellspect HealthCare, 22.06.2022 08:30:00

Auch wenn sich in den letzten Jahren zusätzliche Herausforderungen für Reisen ins Ausland ergeben haben, haben viele Katheteranwender schon immer festgestellt, dass das Reisen mit einer Blasenerkrankung ein wenig schwierig sein kann. Wir freuen uns, den ersten einer Reihe von Blogbeiträgen zu veröffentlichen, die von der reisebegeisterten Wellspect-Botschafterin Serena Green verfasst wurden und die Ratschläge für jede Phase der Reise enthalten.

Weiterlesen

Themen: LoFric, Anwenderstory, Reisen

Mit meiner Darmmanagement-Routine schaffe ich alles

Gepostet von Wellspect HealthCare, 02.05.2022 08:00:00

„Für mich gehörte das Darmmanagement immer schon zu meinem Alltag“, berichtet der 22 Jahre alte Schweizer Meister im Handbike-Straßenrennen, Fabian Recher. Geboren mit Spina bifida, einer Fehlbildung der Wirbelsäule, ist er von früh an auf einen Rollstuhl angewiesen. Den tauscht er aber liebend gerne gegen Mountainbike, Langlaufskier oder eben sein Paradegerät, das Handbike aus.

Weiterlesen

Themen: Spina Bifida, Transanale Irrigation (TAI), Mutmachgeschichten, Darmmanagement, Anwenderstory, Darmfunktionsstörung

Mit Navina Smart ist die transanale Irrigation (TAI) ein Kinderspiel

Gepostet von Wellspect HealthCare, 04.04.2022 08:18:54

Dominik Langer ist begeisterter Rollstuhlbasketballer. Er wirft Körbe für Donauwörth, Dachau und Augsburg, gehört seit zwei Jahren zum Bayerischen Landeskader. Schnelligkeit und Komfort sind dem 14-Jährigen auch bei der transanalen Irrigation (TAI) wichtig.

Weiterlesen

Themen: Spina Bifida, Transanale Irrigation (TAI), Mutmachgeschichten, Darmmanagement, Anwenderstory, Darmfunktionsstörung

Wie mir ein Katheter das Leben erleichtert und zu mehr Lebensqualität beigetragen hat

Gepostet von Mareike Lemme, 21.03.2022 08:00:00

Ich heiße Anne und bin 44 Jahre alt, komme aus einer niedersächsischen Kleinstadt und lebe schon seit etwas über 17 Jahren mit der Diagnose MS - Multipler Sklerose. Durch meine chronische Erkrankung habe ich neben vielen anderen Problemen, die MS-Patienten, ihren Familienangehörigen sowie Freunden und Bekannten sicherlich bekannt sein dürften, unter anderem Probleme mit der Harnblase.

Weiterlesen

Themen: Mutmachgeschichten, Blasenentleerung, Anwenderstory, Blasenfunktionsstörung, Harnwegsinfektionen (HWI), Intermittierende Katheterisierung (IK), Multiple Sklerose

Die intermittierende Katheterisierung war die Lösung für meine Blasenprobleme

Gepostet von Mareike Lemme, 11.03.2022 10:39:17

Es war drei Tage nach ihrer Totaloperation als Iris Weiskopf in ihrer Küche stand und ihr ohne Vorwarnung der Urin die Beine herunterlief. Es folgte ein jahrelanges Martyrium und zahlreiche Arztbesuche. Sie hatte kein Gefühl mehr dafür, wann sie zur Toilette musste, der Urin kam nur noch tröpfchenweise und eine Blasenentzündung folgte der nächsten.

Weiterlesen

Themen: Mutmachgeschichten, Blasenentleerung, Anwenderstory, Blasenfunktionsstörung, Harnwegsinfektionen (HWI), Intermittierende Katheterisierung (IK)