Ich war so glücklich, dass ich einfach schrie: Es funktioniert! Es klappt!

Gepostet von Wellspect HealthCare, 28.07.2023 11:49:41

Jonnas Spina bifida hat sie nicht daran gehindert, ein ganz normales Leben mit einem Job, einem Ehemann und Kindern zu führen. Aber in den letzten Jahren haben die vielen Schmerzen in ihren Beinen zu Problemen mit ihrem Unterleib geführt, und eine zunehmende Anzahl von Harnwegsinfektionen hat ihre Lebensqualität beeinträchtigt. Die ersten Versuche mit der intermittierenden Katheterisierung (IK) machten alles noch schlimmer – bis Jonna ihren neuen, dauerhaften Begleiter fand - LoFric Elle.

Weiterlesen

Themen: Lofric Elle, Anwenderstory, Intermittierende Katheterisierung (IK)

#mutmachgeschichte - Ganz viel Freiheit durch das Selbst-Katheterisieren!

Gepostet von Wellspect HealthCare, 23.09.2022 08:46:33

Hallo, mein Name ist Tim Hansen, ich bin 15 Jahre alt und habe Spina Bifida. Im Rahmen der #mutmachgeschichten von Wellspect wollte ich als Betroffener einmal etwas über das Katheterisieren schreiben und wie es mir damit geht.

Weiterlesen

Themen: Mutmachgeschichten, Blasenmanagement, Intermittierende Katheterisierung (IK)

Routine beim Katheterisieren dank dem unauffälligen LoFric Elle

Gepostet von Wellspect HealthCare, 10.08.2022 08:30:00

Seit der Therapie ihres Blasenkrebses 2021 ist Manuela Loose auf das intermittierende Katheterisieren angewiesen, schließlich musste sie streng darauf achten, dass sich kein Restharn nach den Behandlungen ihres nicht-muskelinvasiven Blasenkrebs bildete. „Weil sich trotz Krebstherapien immer wieder ein Carzinoma in Situ (CIS) gebildet hat, das sich potentiell zu einem bösartigen Tumor hätte entwickeln können, habe ich die Diagnose erhalten: Die Blase muss raus“, erzählt sie. Heute kann sie auch dank LoFric Elle ohne größere Umstände dafür sorgen, dass ihr Blasenmanagement nicht den schönen Dingen des Lebens im Weg steht - beispielsweise Tagesausflügen mit ihren Enkeln.

Weiterlesen

Themen: Mutmachgeschichten, Blasenmanagement, Intermittierende Katheterisierung (IK), Neoblase

Was ich als Paraathletin von einem Katheter erwarte

Gepostet von Wellspect HealthCare, 18.05.2022 08:00:00

Als professionelle Rollstuhltennisspielerin ist die 32-jährige Österreicherin Tina Pesendorfer viel unterwegs. Mit einem vollen Trainings- und Turnierplan muss sich die Nr. 53 der Welt auf Training und Spiele konzentrieren. Zum Glück lenkt sie das Katheterisieren davon nicht mehr ab.

Weiterlesen

Themen: Mutmachgeschichten, neurogene Blase, Blasenmanagement, Paralympics, Querschnittlähmung, Intermittierende Katheterisierung (IK), Parasport

Wie mir ein Katheter das Leben erleichtert und zu mehr Lebensqualität beigetragen hat

Gepostet von Mareike Lemme, 21.03.2022 08:00:00

Ich heiße Anne und bin 44 Jahre alt, komme aus einer niedersächsischen Kleinstadt und lebe schon seit etwas über 17 Jahren mit der Diagnose MS - Multipler Sklerose. Durch meine chronische Erkrankung habe ich neben vielen anderen Problemen, die MS-Patienten, ihren Familienangehörigen sowie Freunden und Bekannten sicherlich bekannt sein dürften, unter anderem Probleme mit der Harnblase.

Weiterlesen

Themen: Mutmachgeschichten, Blasenentleerung, Anwenderstory, Blasenfunktionsstörung, Harnwegsinfektionen (HWI), Intermittierende Katheterisierung (IK), Multiple Sklerose