Wie ich das Auftreten von Harnwegsinfektionen reduziert habe
Gepostet von Wellspect HealthCare, 03.03.2022 11:24:25
Niko Sommer hat ein Ziel: bei den Paralympics 2026 im Wintersport eine Medaille zu gewinnen. Er kombiniert Vorlesungen und Seminare mit dem Training und Handbiken an der Leopold-Franzens-Universität in Innsbruck, Österreich. Und das Training auf der Piste ist viel einfacher, wenn man den richtigen Katheter verwendet.
WeiterlesenThemen: Intermittierende Selbstkatheterisierung (ISK), Mutmachgeschichten, Anwenderstory, Blasenmanagement, Harnwegsinfektionen (HWI), Rückenmarkverletzung
Mehr Lebensqualität für die Anwender unserer Produkte
Gepostet von Wellspect HealthCare, 21.01.2022 08:00:00
Wellspect-Produkte werden nach höchsten Standards hergestellt und Anwender und medizinisches Fachpersonal sind von Anfang an in die Entwicklung dieser Produkte eingebunden. Feedback, klinische Studien und Beratung sind entscheidend, um diese unverzichtbaren Produkte für unsere Anwender zu entwickeln und so dauerhaft zu mehr Lebensqualität beizutragen.
WeiterlesenThemen: Intermittierende Selbstkatheterisierung (ISK), Transanale Irrigation (TAI), Anwenderstory, Nachhaltigkeit
#Mutmachgeschichten – Nichts ist unmöglich
Gepostet von Mareike Lemme, 03.12.2021 07:54:49
Ich bin Selma Sürer und lebe in der Weltstadt Berlin. Als Kleinkind erkrankte ich an dem Poliovirus, der beim Menschen die Kinderlähmung auslöst. Bei mir waren von der Lähmung beide Beine betroffen. Natürlich kann ich mich nicht daran erinnern, dafür erinnerte sich meine Mutter umso besser. Mit 13 Jahren entschied ich mich für den Rollstuhl, anstatt mit Orthesen mühsam voran zu kommen. Zu dem Zeitpunkt, kam ich auf eine der ersten integrativen Oberschulen hier in Berlin, um gemeinsam mit überwiegend nicht-behinderten Jugendlichen die Schule zu besuchen.
WeiterlesenThemen: Intermittierende Selbstkatheterisierung (ISK), Mutmachgeschichten, Anwenderstory
Harnwegsinfekte (HWI) - Symptome und Behandlung
Gepostet von Catharina Cziczkat, 25.10.2021 10:23:59
In meinem letzten Beitrag haben wir den Darm näher betrachtet sowie die transanale Irrigation als eine Möglichkeit zur Behebung von Darmentleerungsproblemen vorgestellt. Heute wollen wir das Thema Harnwegsinfektionen (HWI) näher beleuchten und die verschiedenen Begrifflichkeiten erläutern.
Weiterlesen
Themen: Intermittierende Selbstkatheterisierung (ISK), Blasenfunktionsstörung, Harnwegsinfektionen (HWI)
Unabhängig dank intermittierender Katheterisierung (IK) und transanaler Irrigation (TAI)
Gepostet von Mareike Lemme, 22.09.2021 08:01:53
Seit ihrem Motorradunfall ist Deboras einziger Wunsch, wieder selbstständig zu sein und an ihren Projekten weiterzuarbeiten. Sie stellte sich den lebensverändernden Umständen mit großer Entschlossenheit und begann bald, die Blasenentleerung mit IK (intermittierende Katheterisierung) und TAI (transanale Irrigation) zu erlernen. Debora erzählt uns von ihren Erfahrungen und wie sie es geschafft hat, ihr Leben umzukrempeln.
WeiterlesenThemen: Intermittierende Selbstkatheterisierung (ISK), Transanale Irrigation (TAI), Mutmachgeschichten, Darmmanagement, Anwenderstory