Sie müssen sich katheterisieren? Hier die 5 häufigsten Herausforderungen zu Beginn
Gepostet von Mareike Lemme, 26.01.2021 09:00:00
Beginnen Sie mit der intermittierenden Katheterisierung? Einige von Ihnen fühlen sich vielleicht etwas unwohl beim Gedanken daran. Aber machen Sie sich keine Sorgen! Die meisten Anwender empfinden es nicht mehr als unangenehm, wenn sie ein paar Mal den ISK durchgeführt haben und er ihnen eine ganz neue Lebensqualität bietet.
WeiterlesenWie die kombinierte Blasen- und Darmtherapie die Gesundheit und das Glück von MS-Patienten verbessert
Gepostet von Mareike Lemme, 25.06.2020 08:49:46
Bei Blasensymptomen treten oftmals auch Darmsymptome auf. Trotz der Hinweise auf bessere klinische Ergebnisse und signifikante Verbesserung der Lebensqualität werden sie jedoch selten zusammen behandelt.
WeiterlesenThemen: Anwenderstory, ISK
Ich habe Blasenprobleme - wie erkläre ich das meinem Arzt?
Gepostet von Mareike Lemme, 10.06.2020 12:57:17
Harninkontinenz ist oft das kleine Geheimnis von Frauen. Obwohl es sich um ein häufiges Problem handelt, kann es selbst mit einem Arzt schwierig sein darüber zu reden. In diesem Artikel geben wir Ihnen Tipps, wie Sie das Thema bei Ihrem nächsten Arztbesuch ansprechen können und welche Informationen Sie Ihrem Arzt mitteilen sollten.
Weiterlesen
Themen: Inkontinenz, Blasenentleerung, ISK
Wie wähle ich den richtigen Katheter
Gepostet von Mareike Lemme, 15.05.2020 17:01:23
Das Angebot an Kathetern mag verwirrend erscheinen. Lassen Sie uns Ihnen helfen, die wichtigsten Dinge bei der Wahl des richtigen Katheters, über die Sie nachdenken sollten, aufzuzeigen.
WeiterlesenThemen: Katheter, Blasenentleerung, ISK
Die intermittierende Katheterisierung verbessert die Lebensqualität Multiple Sklerose Betroffener
Gepostet von Mareike Lemme, 31.07.2019 13:23:00
Urologische Auswirkungen wie starker Harndrang, unkontrollierter Harnverlust, Blasenentleerungsstörungen und Infektionen gehören zu den häufigsten Symptomen der Multiplen Sklerose. Diese Umstände beeinträchtigen den Alltag und die Lebensqualität der Betroffenen. Darüber hinaus leiden MS-Patienten häufig an sogenannten 'Pseudo-Schüben' in Verbindung mit Infektionen des Harntrakts. Das damit verbundene Fieber führt zu einer zeitweiligen Verschlechterung der Nervenimpulsübertragung. Es können ähnliche Symptome wie bei einem echten Schub auftreten, so dass eine stationäre Behandlung notwendig ist.
WeiterlesenThemen: Inkontinenz, Multiple Sklerose (MS), ISK