Sie müssen sich katheterisieren? Hier die 5 häufigsten Herausforderungen zu Beginn

Gepostet von Mareike Lemme, 26.01.2021 09:00:00

Beginnen Sie mit der intermittierenden Katheterisierung? Einige von Ihnen fühlen sich vielleicht etwas unwohl beim Gedanken daran. Aber machen Sie sich keine Sorgen! Die meisten Anwender empfinden es nicht mehr als unangenehm, wenn sie ein paar Mal den ISK durchgeführt haben und er ihnen eine ganz neue Lebensqualität bietet.

 
Weiterlesen

Themen: Katheter, ISK, Tipps

Lust trotz Handicap

Gepostet von Brigitte Schuster, 29.01.2019 14:57:00

Für unsere Gesellschaft ist es ein Tabu, doch für viele Frauen mit Behinderung ist es ein wichtiges und zugleich ganz alltägliches Thema: Sex. Denn genau wie ganz normale Frauen, haben auch Frauen mit Behinderungen Gefühle und Bedürfnisse.

 

Weiterlesen

Themen: Transanale Irrigation (TAI), Blasenentleerung, Tipps

Wie eine Rückenmarkverletzung die Blase beeinflussen kann

Gepostet von Mareike Lemme, 19.12.2018 15:00:00

Wenn Sie jemandem im Rollstuhl sehen, bemerken Sie das Offensichtliche - diese Person kann nicht laufen. Aber das ist nicht die einzige Einschränkung - und nicht die Bedeutendste für Menschen mit einer Rückenmarkverletzung. Häufig werden Blasen- und Darmprobleme als größere Hindernisse eingestuft als die Einschränkung nicht laufen zu können. Erfahren Sie mehr darüber, wie eine Rückenmarkverletzung die Blase beeinflussen kann.

 

Weiterlesen

Themen: Transanale Irrigation (TAI), Kinder, Tipps

Darmfunktionsstörungen bei Kindern

Gepostet von Mareike Lemme, 02.11.2018 15:03:00

Darmprobleme bei Kindern können aus vielen verschiedenen Gründen auftreten. Einige stehen im Zusammenhang mit einer spezifischen Diagnose, wie z.B. Spina Bifida oder Anorektale Fehlbildung. Einige sind diffuser und unterscheiden sich im Laufe der Zeit, wie Verstopfung oder Bauchkrämpfe. Wir haben versucht, einige der Ursachen für Sie abzubilden.

Weiterlesen

Themen: Transanale Irrigation (TAI), Kinder, Tipps, Kinder und TAI

Wie Sie Harnwegsinfektionen (HWI) vermeiden

Gepostet von Ingo Krause, 21.06.2018 12:15:00

Im Rahmen meiner beruflichen Tätigkeit als Fachverantwortlicher Medizin habe ich oft Kontakt mit Patienten, die mir berichten, dass sie häufig unter Harnwegsinfekten leiden.

Weiterlesen

Themen: ISK, Tipps