Im Jahr 2019 brachte Wellspect einen neuen Katheter für Frauen auf den Markt - LoFric Elle. Was ist so einzigartig an LoFric Elle und warum macht er einen echten Unterschied? Zunächst wurde er von Frauen für Frauen und unter Berücksichtigung der Nachhaltigkeit in jedem Schritt des Prozesses entwickelt. Sara Tronarp, Projektmanagerin, und Susanne Lindholm, Global Product Manager, erläutern dies ausführlicher.
LoFric Elle ist der weltweit erste intermittierende Katheter mit einem L-förmigen Griff. Er kombiniert Funktion mit Design, um die Bedürfnisse unserer Anwenderinnen zu erfüllen. LoFric Elle wurde entwickelt, um eine neue ergonomische Art der Selbstkatheterisierung zu ermöglichen, die leicht zu lehren, aber auch zu lernen ist. Der Griff bietet eine hygienische Möglichkeit zur Selbstkatheterisierung. Bei denjenigen, die die Katheterisierung auf der Toilette durchführen, ist die Hand, die den Katheter hält, normalerweise unterhalb des Toilettensitzes. LoFric Elle ermöglicht eine hygienischere Anwendung und reduziert das Risiko, mit Urin in Kontakt zu kommen. Dank des abgewinkelten Handgriffs sind mehr Frauen in der Lage, die Katheterisierung selbstständig durchzuführen, anstatt Hilfe von einer Pflegekraft oder einem Partner zu benötigen.
Was bedeutet das für die Anwenderin?
Die Genitalien einer Frau sind eine sehr private Sphäre. Für Frauen kann das Erlernen der Katheterisierung einige Zeit dauern, da Sie möglicherweise Hilfe benötigen, um Ihre Harnröhre zu lokalisieren. LoFric Elle kann dank des L-förmigen Griffs zu einem einfacheren Erlernen beitragen. Außerdem bietet er einen gewissen Abstand zwischen Anwenderin und Pflegekraft und erhöht so die Intimdistanz. Der L-förmige Griff ist so konzipiert, dass mehr Frauen in der Lage sind die intermittierende Selbstkatheterisierung durchführen, was mehr Freiheit, mehr Unabhängigkeit und mehr Selbstwertgefühl bedeutet. Dies trägt zum Ziel Nr. 10 der Vereinten Nationen bei, der Gleichstellung aller Menschen. Es ist auch sozioökonomisch wichtig.
Wie haben Sie LoFric Elle entwickelt?
Das Schlüsselwort im Projekt war „einen echten Unterschied machen“. Ein weiteres Schlüsselwort während der Produktentwicklung war „Würde“. Für eine Frau, die unsere Produkte benötigt, kann Würde zum Beispiel bedeuten: in einer normalen Position auf der Toilette sitzen zu können, keinen Urin auf Ihre Hände zu bekommen, Ihre Hände nicht in die Toilettenschüssel bewegen zu müssen (insbesondere in öffentlichen Toiletten) und in der Lage zu sein, den Katheter gut greifen und ihn trotz einer Behinderung oder Übergewicht einführen können. Der gesamte Produktentwicklungsprozess vom Anfang bis zum fertigen Produkt wurde in Zusammenarbeit mit Anwenderinnen und medizinischem Fachpersonal durchgeführt - insgesamt nahmen 100 Personen teil. Sie waren kontinuierlich an der Bewertung der Funktion und des Designs beteiligt. Das Projektteam bestand größtenteils aus Frauen. Für Frauen - von Frauen. Es ist natürlich einfacher, sich mit der Situation einer Anwenderin vertraut zu machen, wenn Sie eine Frau sind. Während des Entwicklungsprozesses wurde tatsächlich viel Zeit auf der Toilette verbracht, um Sitzpositionen und Weiteres zu besprechen. Die Toilette wurde bei der Vorstellung des Projekts in den Sitzungssaal gebracht, aber auch zu Besprechungen mit Anwenderinnen und Angehörigen der Gesundheitsberufe. Eine mobile Toilette ist auch nach der Produkteinführung ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. Wir bringen sie zum Beispiel zu Kongressen mit, auf denen wir das Produkt demonstrieren.
Wie wurde das Produkt bei der Markteinführung aufgenommen?
Fantastisch! Das Produkt wurde im schwedischen Messe- und Kongresszentrum in Göteborg auf einem Weltkongress der Internationale Kontinenzgesellschaft (ICS) vorgestellt. Die Reaktion bestätigte die Projektziele und seitdem ist das Feedback von Anwenderinnen und Angehörigen der Gesundheitsberufe weiterhin positiv. Die Tatsache, dass das Produkt auch teilweise recycelbar ist, wurde ebenfalls sehr geschätzt.
Inwiefern haben Sie sich während der Entwicklung auf die Umweltaspekte des Produkts konzentriert?
Wir haben uns während des gesamten Projekts bei all unseren Entscheidungen auf die Umwelt konzentriert.
- Wir haben so wenig Komponenten wie möglich verwendet und auch möglichst umweltverträgliche Polymermaterialien ausgewählt. Es gibt noch keine fossilfreien Polymeralternativen, die für Medizinprodukte zugelassen und für unsere Produkte geeignet sind. Bis dahin treffen wir so nachhaltige Materialentscheidungen wie möglich.
- Die Produktgröße wurde in Bezug auf die Materialmenge minimiert, einschließlich Fertigungsausschuss aus der Herstellung.
- Das Produkt und seine Verpackung sind teilweise recycelbar (der untere Behälter/der Griff besteht aus Polypropylen und kann recycelt werden).
- Die Box ist FSC-gekennzeichnet, wodurch sichergestellt wird, dass sie aus nachhaltiger Forstwirtschaft hergestellt wird. Sie ist so optimiert, dass sie so dünn wie möglich ist und gleichzeitig das Produkt schützt.
- Das Herstellungsverfahren wurde so entwickelt, um weniger Müll zu produzieren und weniger Energie zu verbrauchen. Die Aktivierungsflüssigkeit wird unter Verwendung von Geräten hergestellt, die aus einem früheren Verfahren recycelt wurden. Der Sterilisationsprozess ist energieeffizient und wir sterilisieren gleichzeitig die maximale Anzahl von Produkten.
- Die Ergebnisse der Ökobilanz des Produkts bilden die Grundlage für Verbesserungen und Möglichkeiten für das nächste Produktentwicklungsprojekt, um zu lernen, wie der ökologische Fußabdruck weiter reduziert werden kann. Wir lernen ständig!
Was hat dieses Projekt für Sie bedeutet?
Susanne: Für mich war es eine wichtige Erkenntnis, wie wichtig es ist, dass Frauen an der Entwicklung von Produkten für Frauen beteiligt sind und welchen großen Unterschied es machen kann, die Bedürfnisse von Frauen zu erfüllen und zu vereinfachen. Wir können natürlich niemals Abstriche in Bezug auf die Funktionalität bei der Entwicklung von Produkten machen, es soll immer noch ein sicheres Produkt sein und ein LoFric. Wir wissen jedoch, dass es auch wichtig ist, dass das Produkt nicht wie ein Medizinprodukt aussieht und es diskret und einfach mitzuführen ist. Ich bin sehr stolz auf das, was wir unseren Kunden jetzt anbieten können.
Sara: Wir haben eine Innovation für Frauen geschaffen. Wir haben Design mit Ästhetik und Funktion verbunden. Wellspect hat den Sprung gewagt und wir haben geliefert.